
Aktuelles
Trainingszeiten
ab 03.04.2022 - Beginn 17 Uhr

aktuelle Turnierergebnisse:
01.07.2022 2.Runde NÖ-Cup: aufgestiegen
26.06.2022 LM Damen 6. Runde: 3 : 7 für SGV Neunkirchen
25.06.2022 GM-Herren: 10. Platz - Abstieg
19.06.2022 Quali zum Duo-Landescup: 4. und 6. Platz
18.06.2022 Turnier B.D.Altenburg: 4. Platz
10.06.2022 Duoturnier Leopoldau: 11. Platz
06.06.2022 Damenturnier Bad Fischau: 3. Platz
04.06.2022 Turnier Stattersdorf: 1. Platz

Hohenau
in der 3. Runde des NÖ-Cup
Eine souveräne Leistung boten unsere Herren Hartl Christian, Kaiser Alfred, Kellner Kurt und Zdrahal Christian bei der 2. Runde des NÖ-Cup gegenüber der Leistung der Vorwoche bei der Gebietsmeisterschaft. In nur 4 Spielen wurde der Sack zugemacht, man liess Zellerndorf nicht den Funken einer Chance. Schlussendlch siegte man mit 97 : 24 Stockpunkten und 8 Spielpunkten. Überraschenderweise gab es fast keine Gegenwehr von Zellerndorf, die bestätigten, einen rabenschwarzen Tag erwischt zu haben.
Herzliche Gratulation von der Vereinsleitung!

Internes Tarockturnier für unsere "Tarockfalken"
Für unsere Mitglieder veranstaltete der Verein wieder ein internes Tarockturnier und vielen schönen Sachpreisen. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die vom Verein gespendeten Leibchen für unsere Tarockierer eingeweiht und ein Erinnerungsfoto gemacht.
In einer Spielpause wurde gegrillt, anschliessend gab es noch Kuchen und Strudel. Es herrschte nicht nur Superwetter, sondern auch die Stimmung war
spitze.
Sieger des Turnieres wurde dieses Mal Lautenbach Adi, der sich über einen Riesengeschenkkorb im Wert von 70 Euro freuen konnte.
Die Vereinleitung gratuliert !

Vorrundenspiele bei
LM-Damen beendet
Auch in der letzten Runde setzte es für unsere neu formierte Damenmannschaft mit Biegel Monika, Kellner Renate, Mokesch Ingrid, Palecek Denise und Schmid-Kaiser Gerti eine Niederlage. Trotz aller Bemühungen endete die Begegnung 7 : 3 für die Damen der 1. SGV Neunkirchen. Dennoch merkt man, dass das regelmäßige Spiel zu einer Leistungssteigerung der Mannschaft geführt hat.
Danke an alle Stockfalkendamen für Ihr engagiertes Spielen und hoffentlich ist diese Steigerung auch Motivation, nächstes Jahr wieder an der Landesmeisterschaft teilzunehmen.
Wenig zu lachen gab es für unsere Herren Hartl Christian, Kaiser Alfred, Kellner Kurt, Ryzak Josef und Zdrahal Christian. Mit zuvielen taktischen und spielerischen Fehlern der gesamten Mannschaft konnten nur insgesamt 6 Punkte erspielt werden. Dies reichte lediglich für den 10. Platz und bedeutet damit den Abstieg von der Gebietsliga in die Bezirksliga.
Kopf Hoch, es kommen sicher wieder bessere Tage.

Mitglied Sedlak Anny verstorben
Mit grossem Bedauern müssen wir von unserem langjährigen Mitglied
Sedlak Anny Abschied nehmen.
Anny, die lange Jahre auch aktive Stockschützin der Stockfalken war und an zahlreichen Meisterschaften und Turnieren teilgenommen hat, starb nach längerer schwerer Krankheit im 73. Lebensjahr.
Wir danken Anny für Ihr Engagement und Ihre Treue zum Verein und werden sie immer in lieber Erinnerung behalten.
Im Namen des gesamten Vereins unsere aufrichtige Anteilnahme der ganzen Familie.

3. Platz für Damen in
Bad Fischau!
Beim stark besetzten Damenturnier des 1. ESV Bad Fischau/Brunn belegten unsere Damen Kellner Renate, Platschka Waltraud, Zdrahal Andrea und Kapfenberger Martina (Leihspielerin der Eisbären Neunkirchen) zunächst in der Vorrunde den 2. Platz und gewannen dabei als einzige Mannschaft gegen die späterem Sieger Vornholz. Beim Platzierungsspiel traf man auf die Staatsligamannschaft ASKÖ Weiz Nord und spielte dabei um den 3. Platz. Mit einer starken mannschaftlichen Leistung wurde auch dieses entscheidende Spiel gewonnen und durfte sich über einen Stockerlplatz hinter den Staatsligamannschaften ESV Union Vornholz und ASKÖ Eisbär Marchtrenk freuen.
Die Vereinsleitung gratuliert zu dieser tollen Leistung

1. Platz in Stattersdorf!
Beim traditionellen Pfingstturnier des 1. EV Stattersdorf belegte unsere Mannschaft mit Kellner Kurt, Kellner Renate, Zdrahal Andrea und Zdrahal Christian den
1. Platz. Das Ergebnis war mehr als knapp, nur der bessere Quotient entschied über die Plätze 1 bis 3.
Dank des besten Quotienten durfte sich die Mannschaft über einen wunderschönen Geschenkkorb freuen.
Gratulation von der Vereinsleitung

NÖ-Cup 2022
Hohenau 1 in der 2. Runde
Erfolgreiches Antreten von Hohenau 1 mit Hartl Christian, Kaiser Alfred, Kellner Kurt und Zdrahal Christian in
der 1. Runde des NÖ-Cup 2022. Auf eigener Anlage trafen unsere Herren auf den
SV Spillern Stocksport und legte bereits in der
1. Partie mit 29 : 3 Punkten den Grundstein zum Aufstieg. Auch die 2. Partie wurde souverän gewonnen. Erst im 3. Spiel schlichen sich einige Fehler
ein, dennoch endet die Partie noch knapp mit 15 : 14 Punkten für Hohenau. Mit dem vierten Spiel, das
19 : 12 Punkte für Hohenau endete, wurde der Aufstieg in die 2. Runde souverän fixiert.
Die Vereinsleitung gratuliert und wünscht für die
2. Runde weiterhin alles Gute!
Terminplan und Ausschreibungen Sommer 2022
Vorschau Veranstaltungen 2022
24.07.2022 Internes Duziturnier
30.09.2022 Duoturnier
01.10.2022 Herbstturnier 8.30 Uhr und 14 Uhr
02.10.2022 Herrensoloturnier 8.30 Uhr
02.10.2022 Damensoloturnier 14 Uhr
22.10.2022 Stocktriathlon

Die Falken sammeln Stöpsel für das Tierheim Dechanthof
Der SSV Stockfalken Hohenau hat sich in den Dienst einer Supersache gestellt. Es werden Stöpsel für das Tierheim Dechanthof in Mistelbach gesammelt, die Obfrau übernimmt die Lieferung zum Tierheim. Dort werden die Stöpsel von Herrn Brey abgeholt und kommen in Form einer Spende wieder an das Tierheim zurück.
Unterstützt uns bei dieser Aktion!
Die Stöpsel können entweder direkt auf der Anlage des SSV Stockfalken Hohenau, oder bei der Obfrau Zdrahal Andrea in der Gartenstrasse 17 abgegeben werden.
Der SSV Stockfalken Hohenau möchte das Tierheim Dechanthof auch bei der Vermittlung von Hunden, die ein Zuhause suchen, unterstützen. Deshalb wird jedes Monat ein Hund stellvertretend für alle anderen auf unserer Homepage vorgestellt. Bei Interesse steht das Tierheim gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Hund des Monats Juli
Altdeutscher Schäferhund
kastrierter Rüde, geb. 2014
Höhe: 60cm | Kinder: nein
Katzen: nein | Hunde: bedingt
geimpft | gechipt
Jeronimo wurde seinem Besitzer behördlich abgenommen. Er ist ein imposanter, großer und kräftiger Altdeutscher Schäferhund Rüde in der Blüte seines Lebens. Jeronimo ist blitzgescheit und weiß das natürlich stets zu seinem Vorteil zu nutzen. So hat er z.B. gelernt, Türen zu öffnen. Leider kam es in der Vergangenheit bei seinem Vorbesitzer zu einem Vorfall, bei dem Jeronimo zuhause ausgebrochen war und dann leider das Nachbarskind verletzt hat. Jeronimo ist kein „bösartiger Hund“, jedoch braucht er erfahrene Hände. Er sucht Schäferfreunde, die mit seiner gestandenen Persönlichkeit und seinen Spielregeln umgehen können. Jeronimo sucht ein Zuhause ohne Kinder und kleinere Haustiere. Bei Hundebegegnungen zeigt sich Jeronimo interessiert, die Verträglichkeit mit anderen Hunden ist aber stark sympathieabhängig. Hündinnen mag er eher als Rüden. Jeronimo`s neue Besitzer sollten sich vor einer längeren Kennenlern-Phase nicht abschrecken lassen. Gesucht wird ein Platz mit Haus und gut gesichertem Garten.
Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung möchte Euch der SSV Stockfalken Hohenau informieren.
Jeder Teilnehmer/Teilnehmerin an Turnieren des SSV Stockfalken Hohenau erklärt sich mit der Anmeldung an einem Turnier einverstanden, dass Ihre Daten ( Vor- und Zuname, Vereinszugehörigkeit, erzielte Ergebnisse) zur Veröffentlichung in Printmedien und Online-Diensten verwendet werden dürfen. Dies beinhaltet auch die Veröffentlichung von Wettkampfbildern, Sieger- und Mannschaftsfotos in Printmedien und Online-Plattformen.
Der SSV Stockfalken Hohenau ersucht um Kenntnisnahme!