kastrierter Rüde, geb. 10/2014
Höhe: 28cm | Kinder: nein
Katzen: nein | Hunde: bedingt
geimpft | gechipt
Trainingszeiten
April bis Oktober Di, Do und So, Beginn 17 Uhr
Aktuelles
aktuelle Turnierergebnisse:
04.06.2023 LM-Damen gegen SGV Neunkirchen 4 : 6 verloren
2. Runde NÖ-Cup
Stockfalken treffen auf den USC Schweiggers
SSV Stockfalken Hohenau : USC Schweiggers
18.06.2023 - Beginn 10 Uhr
Kommt und feuert unsere Mannschaft an!
Letzte Vorrunde LM-Damen
In der letzten Vorrunde der LM-Damen trafen unsere Mädels auf den SGV Neunkirchen. Gespielt wurde dabei in der Stocksporthalle des USSZ Zellerndorf. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an den Obmann Putz Edi, der es uns ermöglicht hat, unsere Heimspiele wetterunabhängig in der schönen Halle in Zellerndorf austragen zu können. Unsere Damen gingen mit grosser Motivation in die Begegnung und konnten das erste Spiel für sich entscheiden. Danach gab es leider 2 Niederlagen. In der 4. Partie kämpften sich die Damen wieder zurück und es stand vor dem entscheidenen letzten Spiel punktemässig unentschieden. Doch da lief es leider unrund und man musste sich den Damen des SGV Neunkirchen mit 4 : 6 geschlagen geben. Dennoch blicken sie positiv auf die vergangenen Wochen zurück, als neu zusammengesetzte Mannschaft merkte man von Spiel zu Spiel eine Steigerung aller.
Danke an dieser Stelle an Biegel Monika, Fischer Else, Gehringer Aniko, Kellner Renate, Mokesch Ingrid und Palecek Denise für Euren Einsatz und Euer Engagement bei der heurigen Landesmeisterschaft.
Eine Fortsetzung der Geschichte Damen wäre sehr schön.
2. Platz in Bernhardsthal!
Am vergangenen Wochenende nahm eine Mannschaft beim Bernhardsthaler Frühjahrsturnier teil. Dabei spielten 5 Mannschaften auf 2 Durchgänge diesen Bewerb. Mokesch Ingrid, Peska Rudi, Pfundner Albert und Schubtschik Hansi mussten sich dabei nur der Herrenmannschaft der SUS Mistelbach geschlagen geben. Mit 6 Siegen und 2 Niederlagen beendeten sie das Turnier auf dem 2. Platz.
Gratulation von der Vereinsleitung!
Zeitgleich spielte eine Mannschaft beim Turnier der Naturfreunde St. Pölten. Hier wurde ein 13er Radl gespielt. Hohenau war mit Kellner Renate, Kellner Kurt, Zdrahal Andrea und Zdrahal Christian angetreten. Zu viele Eigenfehler während des gesamten Turnieres verhinderte eine bessere Platzierung. Mit 13 : 11 Punkten belegte man den 5 Platz. Sieger wurde die stark spielende Mannschaft des ASV Kienberg Gaming/Scheibbs, die ohne Punkteverlust das Turnier für sich entscheiden konnten. Beim Bezirkscup-Mixed belegte unsere Mannschaft Biegel Monika, Kellner Kurt, Kellner Renate und Pobatschnig Theo den 4. Platz. Sieger wurde die Mannschaft des USC Sierndorf.
Stockfalken siegen in Drösing!
Beim Jubiläumsturnier des 1. SUSSV Drösing 03 war Hohenau gleich mit 2 Mannschaften am Start.
Hohenau 1 mit den Spielern Palecek Roman, Peska Rudi, Pfundner Albert und Schubtschik Hansi, bei Hohenau 2 spielten Kellner Kurt, Kellner Renate, Ryzak Sepp und Zdrahal Christian. Hohenau 1 landete mit 8 Punkten und der leider um 1 Punkt schlechteren Differenz auf dem 5. Platz. Spannend bis zum Schluss der Kampf um Platz 1 zwischen Drösing. Hohenau und Bad Deutsch-Altenburg. Schlussendlich wurde Hohenau 2 Tagessieger mit 14 Punkten, punktegleich mit Drösing, aber der besseren Differnz. Bad Deutsch-Altenburg belegte mit 12 Punkten den dritten Platz
Gratulation zu den erbrachten Leistungen!
Sieg in Lafnitztal!
Toller sportlicher Erfolg für unsere Stockfalken beim Frühjahrsturnier des ESV Lafnitztal.
Insgesamt 11 Mannschaften aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark waren bei dem stark besetzten Turnier vertreten. Hohenau war mit den Spielern Platschka Waltraud, Ryzak Josef, Zdrahal Andrea und Zdrahal Christian am Start. Von Beginn an lief es für unsere Stockfalken gut und mit nur 2 Niederlagen konnten sie den Tagessieg für sich verbuchen.
Die Vereinsleitung gratuliert zu diesem Erfolg!
4. Runde LM-Damen
Weit besser, als es das Endergebnis zeigt, spielten unsere Damen bei der 4. Runde der LM-Damen gegen die SG Klauser ESV/ATUS Rosenau. Dieses Mal
fand die Begegnung in der Stocksporthalle des USSV Zellerndorf statt. Unsere Damen spielten zum ersten Mal in der Besetzung Biegel Monika, Fischer Else, Gehringer
Aniko und Kellner Renate. Dabei boten sie eine sehr gute Leistung, mussten sich den stark spielenden Damen der SG Klauser ESV/ATUS Rosenau, jedoch in den meisten
Spielen knapp geschlagen geben. In der letzten Partie wurden sie noch mit einem 9 : 2 Sieg für Ihre Leistungen belohnt. Die Begegnung endete schlussendlich 2 : 8 für die SG
Klauser/Rosenau.
Dennoch Gratulation zu der Leistung!
Mokesch Ewald Tarockturnier
Zu Ehren des im vergangenen Jahr verstorbenen Ehrenmitgliedes Mokesch Ewald veranstaltete der Verein für seine Tarockfalken ein internes Tarockturnier. Ewald, der nicht nur ein leidenschaftlicher Stockschütze, sondern auch Tarockierer war, organisierte für unsere Mitglieder immer wieder einen geselligen Abend beim Tarockspiel. Die Preise wurden zum größten Teil von den Mitgliedern selbst gespendet, für die ersten Drei gab es zusätzlich auch eine Glastrophäe als Erinnerung.
Der Sieg ging an Pernold Karl, den zweiten Platz belegte Lautenbach Dolfi und Dritter wurde Paltram Walter.
Aufstieg in die 2. Runde
zum NÖ-Cup!
Hohenau 1 traf in der 1. Runde des NÖ-Cups auf eigener Anlage auf die Herren des 1. SUSSV Drösing 03. Die Mannschaft, die mit einem grossen Fanclub angereist war, präsentierten sich wie erwartet als starker Gegner, voriges Jahr schafften sie es bis in die 3. Runde und schieden erst gegen den SV Hernstein aus dem Bewerb aus. Hohenau begann mit den Spielern Hartl Christian, Kaiser Alfred, Ryzak Josef und Zdrahal Christian. Auf beiden Seiten kam es immer wieder zu Fehlern, keiner konnte jedoch so wirklich die Fehler des anderen ausnützen. Hohenau gewann die erste Partie, Drösing schaffte in der nächsten Partie sofort den Ausgleich. Dann wieder Sieg von Hohenau.Die mitgereisten Fans aus Drösing sorgten für Länderspielstimmung und versuchten ihre Mannschaft immer wieder aufs Neue zu motivieren. Drösing gewann Spiel Nr. 4. In der 5. Partie kam es bei Hohenau zu einem Spielerwechsel. Palecek Roman nahm die Stelle von Kaiser Alfred ein. Nach einem Sieg in der 5. Runde übernahm Hohenau wieder die Führung und konnte anschliessend auch das nächste Spiel für sich entscheiden. Damit endete die Begegnung 8 : 4 Spielpunkte für Hohenau.
Die Freude über den Sieg war bei Alfred, Christian H., Christian Z., Roman und Sepp gross.
Am 28.05. erfolgt die Auslosung zur 2. Runde.
Danke an den 1. SUSSV Drösing 03 für das spannende und faire Spiel, danke an die mitgereisten Fans für die tolle Stimmung.
Die Vereinsleitung gratuliert sehr herzlich zum Aufstieg in die 2. Runde
unsere nächsten Vereinsaktivitäten
29.09.2023 Duoturnier
30.09.2023 Herbstturniere (vormittag/nachmittag)
01.10.2023 Soloturnier
Herren vormittag, Damen nachmittag
Die Falken sammeln Stöpsel für das Tierheim Dechanthof
Der SSV Stockfalken Hohenau hat sich in den Dienst einer Supersache gestellt. Es werden Stöpsel für das Tierheim Dechanthof in Mistelbach gesammelt, die Obfrau übernimmt die Lieferung zum Tierheim. Dort werden die Stöpsel von Herrn Brey abgeholt und kommen in Form einer Spende wieder an das Tierheim zurück.
Unterstützt uns bei dieser Aktion!
Die Stöpsel können entweder direkt auf der Anlage des SSV Stockfalken Hohenau, oder bei der Obfrau Zdrahal Andrea in der Gartenstrasse 17 abgegeben werden.
Der SSV Stockfalken Hohenau möchte das Tierheim Dechanthof auch bei der Vermittlung von Hunden, die ein Zuhause suchen, unterstützen. Deshalb wird jedes Monat ein Hund stellvertretend für alle anderen auf unserer Homepage vorgestellt. Bei Interesse steht das Tierheim gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Hund des Monats Juni
Cro wurde von seinen Besitzern im Oktober 2014 im Facebook entdeckt. Die rührende Geschichte, dass Cro und seine Geschwister ausgesetzt aufgefunden worden waren, stellte sich nachträglich höchstwahrscheinlich als erfunden heraus. Da Cro in seinem neuen Zuhause nicht fressen wollte, brachte man ihn sofort zum Tierarzt. Dieser stellte entsetzt fest, dass Cro gerade mal 3 Wochen alt war! Cro wurde von da an per Hand aufgezogen, leider gab es kaum eine Sozialisierung und keine klaren Regeln für den süßen Welpen.
So entwickelte sich Cro zu einem territorialem Hund, bei dem es gegenüber Fremden auch zu einem Beißvorfall kam, als er sein Territorium verteidigen wollte. Auch innerhalb der Familie kam es mit der Zeit immer wieder zu Zwischenfällen.
Laut Vorbesitzer zeigte sich Cro mit anderen Hunden nicht verträglich. Im Tierheim sind Hundebegegnungen unter guter Anleitung unserer Tierpfleger jedoch kein Problem und Cro spielt mit ihm sympathischen Hunden auch ausgiebig und gerne.
Cro fährt gerne im Auto mit und auch das Alleinbleiben ist für ihn kein Problem. Die Besitzer waren sich bei der Abgabe im Klaren, dass sie Cro falsch aufgezogen haben. Trotz Arbeit mit einem Trainer, stellte sich keine Besserung Zuhause ein, weshalb er letztlich zu uns gebracht wurde.
Cro ist kein Hund für Anfänger! Er braucht klare Regeln und einen Besitzer, der ihn trotz seiner geringen Größe nicht unterschätzt und auf eine ruhige und bestimmte Führung achtet. Interessenten für Cro sollten gewillt sein, viel Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen einzuplanen.
Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung möchte Euch der SSV Stockfalken Hohenau informieren.
Jeder Teilnehmer/Teilnehmerin an Turnieren des SSV Stockfalken Hohenau erklärt sich mit der Anmeldung an einem Turnier einverstanden, dass Ihre Daten ( Vor- und Zuname, Vereinszugehörigkeit, erzielte Ergebnisse) zur Veröffentlichung in Printmedien und Online-Diensten verwendet werden dürfen. Dies beinhaltet auch die Veröffentlichung von Wettkampfbildern, Sieger- und Mannschaftsfotos in Printmedien und Online-Plattformen.
Der SSV Stockfalken Hohenau ersucht um Kenntnisnahme!