American Staffordshire (Listenhund)
kastrierter Rüde, geb. 2017
Höhe: 60cm | Kinder: nein
Katzen: nein | Hunde: nein
geimpft | gechipt
Trainingszeiten
April bis Oktober Di, Do und So, Beginn 17 Uhr
Aktuelles
aktuelle Turnierergebnisse:
27.05.2023 Turnier Stattersdorf: 5. Platz
21.05.2023 Bezirkscup-Mixed: 4. Platz
20.05.2023 Turnier Bernhardsthal: 2. Platz
20.05.2023 Turnier Naturfreunde: 5. Platz
18.05.2023 Turnier Drösing: 1. Platz und 5. Platz
13.05.2023 Turnier Lafnitztal: 1. Platz
13.05.2023 LM-Damen gegen Klauser ESV: 2:8 verloren
05.05.2023 1. Runde NÖ-Cup gegen Drösing: aufgestiegen
01.05.2023 ASKÖ Oberliga: 10. Platz
Auslosung 2. Runde NÖ-Cup
Stockfalken treffen auf den USC Schweiggers
Die Auslosung zur 2. Runde des NÖ-Cups erfolgte am Pfingstsonntag. Im Topf waren dieses Mal Mannschaften der Bezirksgruppen Waldviertel und Weinviertel. Hohenau, mit der Mannschaft Hartl Christian, Kaiser Alfred, Palecek Roman, Ryzak Sepp und Zdrahal Christian, trifft dabei auf den USC Schweiggers und hat dabei Heimrecht. Die Begegnung muss entweder bis am 01.07. gespielt werden, oder am Fixtermin, den 02.07.
Der genaue Spieltermin wird noch bekanntgegeben, der Verein und die Mannschaft hoffen natürlich wieder auf die Unterstützung vieler Zuseher.
2. Platz in Bernhardsthal!
Am vergangenen Wochenende nahm eine Mannschaft beim Bernhardsthaler Frühjahrsturnier teil. Dabei spielten 5 Mannschaften auf 2 Durchgänge diesen Bewerb. Mokesch Ingrid, Peska Rudi, Pfundner Albert und Schubtschik Hansi mussten sich dabei nur der Herrenmannschaft der SUS Mistelbach geschlagen geben. Mit 6 Siegen und 2 Niederlagen beendeten sie das Turnier auf dem 2. Platz.
Gratulation von der Vereinsleitung!
Zeitgleich spielte eine Mannschaft beim Turnier der Naturfreunde St. Pölten. Hier wurde ein 13er Radl gespielt. Hohenau war mit Kellner Renate, Kellner Kurt, Zdrahal Andrea und Zdrahal Christian angetreten. Zu viele Eigenfehler während des gesamten Turnieres verhinderte eine bessere Platzierung. Mit 13 : 11 Punkten belegte man den 5 Platz. Sieger wurde die stark spielende Mannschaft des ASV Kienberg Gaming/Scheibbs, die ohne Punkteverlust das Turnier für sich entscheiden konnten. Beim Bezirkscup-Mixed belegte unsere Mannschaft Biegel Monika, Kellner Kurt, Kellner Renate und Pobatschnig Theo den 4. Platz. Sieger wurde die Mannschaft des USC Sierndorf.
Stockfalken siegen in Drösing!
Beim Jubiläumsturnier des 1. SUSSV Drösing 03 war Hohenau gleich mit 2 Mannschaften am Start.
Hohenau 1 mit den Spielern Palecek Roman, Peska Rudi, Pfundner Albert und Schubtschik Hansi, bei Hohenau 2 spielten Kellner Kurt, Kellner Renate, Ryzak Sepp und Zdrahal Christian. Hohenau 1 landete mit 8 Punkten und der leider um 1 Punkt schlechteren Differenz auf dem 5. Platz. Spannend bis zum Schluss der Kampf um Platz 1 zwischen Drösing. Hohenau und Bad Deutsch-Altenburg. Schlussendlich wurde Hohenau 2 Tagessieger mit 14 Punkten, punktegleich mit Drösing, aber der besseren Differnz. Bad Deutsch-Altenburg belegte mit 12 Punkten den dritten Platz
Gratulation zu den erbrachten Leistungen!
Sieg in Lafnitztal!
Toller sportlicher Erfolg für unsere Stockfalken beim Frühjahrsturnier des ESV Lafnitztal.
Insgesamt 11 Mannschaften aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark waren bei dem stark besetzten Turnier vertreten. Hohenau war mit den Spielern Platschka Waltraud, Ryzak Josef, Zdrahal Andrea und Zdrahal Christian am Start. Von Beginn an lief es für unsere Stockfalken gut und mit nur 2 Niederlagen konnten sie den Tagessieg für sich verbuchen.
Die Vereinsleitung gratuliert zu diesem Erfolg!
4. Runde LM-Damen
Weit besser, als es das Endergebnis zeigt, spielten unsere Damen bei der 4. Runde der LM-Damen gegen die SG Klauser ESV/ATUS Rosenau. Dieses Mal
fand die Begegnung in der Stocksporthalle des USSV Zellerndorf statt. Unsere Damen spielten zum ersten Mal in der Besetzung Biegel Monika, Fischer Else, Gehringer
Aniko und Kellner Renate. Dabei boten sie eine sehr gute Leistung, mussten sich den stark spielenden Damen der SG Klauser ESV/ATUS Rosenau, jedoch in den meisten
Spielen knapp geschlagen geben. In der letzten Partie wurden sie noch mit einem 9 : 2 Sieg für Ihre Leistungen belohnt. Die Begegnung endete schlussendlich 2 : 8 für die SG
Klauser/Rosenau.
Dennoch Gratulation zu der Leistung!
Mokesch Ewald Tarockturnier
Zu Ehren des im vergangenen Jahr verstorbenen Ehrenmitgliedes Mokesch Ewald veranstaltete der Verein für seine Tarockfalken ein internes Tarockturnier. Ewald, der nicht nur ein leidenschaftlicher Stockschütze, sondern auch Tarockierer war, organisierte für unsere Mitglieder immer wieder einen geselligen Abend beim Tarockspiel. Die Preise wurden zum größten Teil von den Mitgliedern selbst gespendet, für die ersten Drei gab es zusätzlich auch eine Glastrophäe als Erinnerung.
Der Sieg ging an Pernold Karl, den zweiten Platz belegte Lautenbach Dolfi und Dritter wurde Paltram Walter.
Aufstieg in die 2. Runde
zum NÖ-Cup!
Hohenau 1 traf in der 1. Runde des NÖ-Cups auf eigener Anlage auf die Herren des 1. SUSSV Drösing 03. Die Mannschaft, die mit einem grossen Fanclub angereist war, präsentierten sich wie erwartet als starker Gegner, voriges Jahr schafften sie es bis in die 3. Runde und schieden erst gegen den SV Hernstein aus dem Bewerb aus. Hohenau begann mit den Spielern Hartl Christian, Kaiser Alfred, Ryzak Josef und Zdrahal Christian. Auf beiden Seiten kam es immer wieder zu Fehlern, keiner konnte jedoch so wirklich die Fehler des anderen ausnützen. Hohenau gewann die erste Partie, Drösing schaffte in der nächsten Partie sofort den Ausgleich. Dann wieder Sieg von Hohenau.Die mitgereisten Fans aus Drösing sorgten für Länderspielstimmung und versuchten ihre Mannschaft immer wieder aufs Neue zu motivieren. Drösing gewann Spiel Nr. 4. In der 5. Partie kam es bei Hohenau zu einem Spielerwechsel. Palecek Roman nahm die Stelle von Kaiser Alfred ein. Nach einem Sieg in der 5. Runde übernahm Hohenau wieder die Führung und konnte anschliessend auch das nächste Spiel für sich entscheiden. Damit endete die Begegnung 8 : 4 Spielpunkte für Hohenau.
Die Freude über den Sieg war bei Alfred, Christian H., Christian Z., Roman und Sepp gross.
Am 28.05. erfolgt die Auslosung zur 2. Runde.
Danke an den 1. SUSSV Drösing 03 für das spannende und faire Spiel, danke an die mitgereisten Fans für die tolle Stimmung.
Die Vereinsleitung gratuliert sehr herzlich zum Aufstieg in die 2. Runde
unsere nächsten Vereinsaktivitäten
29.09.2023 Duoturnier
30.09.2023 Herbstturniere (vormittag/nachmittag)
01.10.2023 Soloturnier
Herren vormittag, Damen nachmittag
Die Falken sammeln Stöpsel für das Tierheim Dechanthof
Der SSV Stockfalken Hohenau hat sich in den Dienst einer Supersache gestellt. Es werden Stöpsel für das Tierheim Dechanthof in Mistelbach gesammelt, die Obfrau übernimmt die Lieferung zum Tierheim. Dort werden die Stöpsel von Herrn Brey abgeholt und kommen in Form einer Spende wieder an das Tierheim zurück.
Unterstützt uns bei dieser Aktion!
Die Stöpsel können entweder direkt auf der Anlage des SSV Stockfalken Hohenau, oder bei der Obfrau Zdrahal Andrea in der Gartenstrasse 17 abgegeben werden.
Der SSV Stockfalken Hohenau möchte das Tierheim Dechanthof auch bei der Vermittlung von Hunden, die ein Zuhause suchen, unterstützen. Deshalb wird jedes Monat ein Hund stellvertretend für alle anderen auf unserer Homepage vorgestellt. Bei Interesse steht das Tierheim gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Hund des Monats Mai
American Staffordshire (Listenhund)
kastrierter Rüde, geb. 2017
Höhe: 60cm | Kinder: nein
Katzen: nein | Hunde: nein
geimpft | gechipt
Agon wurde behördlich abgenommen. Er wurde mehrere Monate auf einer unbewohnten Baustelle gehalten und von Arbeitern gefüttert, nachdem sein Besitzer ins Ausland verzogen war und ihn zurückgelassen hatte. Nachdem Agon leider auf diese Art im Stich gelassen wurde, hat er ein Problem mit dem Alleinsein entwickelt. Er heult und winselt, wenn er ohne seine Bezugsperson sein muss und zeigt sich dann auch sehr gestresst. Agon sucht hundeerfahrene Menschen, die ihm langsam das Vertrauen zurückgeben. Den Maulkorb akzeptiert Agon bereits gut. Bei Hundebegegnungen ist er generell noch sehr überfordert, Agon sucht einen Einzelplatz ohne Kinder. Agon ist ein grundsätzlich freundlicher Rüde, manche Menschen sind ihm aber – wir kennen die Gründe hierfür nicht – suspekt und werden von ihm verbellt. Das ist nichts, woran man nicht behutsam weiter arbeiten könnte, jedoch müssen seine neuen Menschen damit umgehen können und vorausschauend reagieren lernen.
Für die Haltung von Agon ist in Niederösterreich ein Sachkundenachweis abzulegen bzw. in Wien ein Hundeführschein, da er zu den „Listenhunden“ zählt.
Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung möchte Euch der SSV Stockfalken Hohenau informieren.
Jeder Teilnehmer/Teilnehmerin an Turnieren des SSV Stockfalken Hohenau erklärt sich mit der Anmeldung an einem Turnier einverstanden, dass Ihre Daten ( Vor- und Zuname, Vereinszugehörigkeit, erzielte Ergebnisse) zur Veröffentlichung in Printmedien und Online-Diensten verwendet werden dürfen. Dies beinhaltet auch die Veröffentlichung von Wettkampfbildern, Sieger- und Mannschaftsfotos in Printmedien und Online-Plattformen.
Der SSV Stockfalken Hohenau ersucht um Kenntnisnahme!